Über uns
Barbara Ringgenberg
Es ist meine Herzensangelegenheit, Menschen durch Bewegung zu erreichen. Bestenfalls Schmerzen zu lindern, das Bewusstsein der Teilnehmer für den eigenen Körper zu sensibilisieren. Und Ihnen das Werkzeug in Form von Übungen und Bewegungs-abläufen im Alltag zu vermitteln. Umso eine Erleichterung betreffend Elastizität, Beweglichkeit, Kraft und Schmerzprophylaxe zu erreichen.
Seit Kindesalter begeistert mich die Bewegung und motiviert mich immer von Neuem möglichst vielseitige Bewegungsformen zu unterrichten und Weiterbildungen darin zu machen.
Im 1999 absolvierte ich meine erste Ausbildung im Group Fitnessbereich als Aerobic Instruktorin. Von da an praktizierte ich diese Berufung und bildete mich stets weiter.
Im Jahr 2002 heiratete ich und durfte zwei gesunde Kinder zur Welt bringen und gross ziehen mit meinem lieben Mann zusammen.
Aus- und Weiterbildungen im Sport
2021 - SWEM Boxenstopp
2021 - Bodytoning vitaswiss
2021 - Outdoor Training vitaswiss
2020 - Antara Weights
2020 - SWEM Boxenstopp
2020 - Spiraldynamik Körperwahrnehmung vitaswiss
2019 - SWEM Boxenstopp
2019 - Stretching vitaswiss
2019 - Bodytoning vitaswiss
2019 - Fortbildung esa vitaswiss
2019 - BLS-AED-SRC Refresher Samariterverein
2019 - Dipl. Antara Lifestyle Instructor star education Zürich
2018 - Stretching vitaswiss
2018 - Wirksames Körpertraining vitaswiss
2018 - Follow Forms- Elastizität, Muskel- und Faszienketten vitaswiss
2017 - BLS-AED-SRC Refresher vitaswiss
2017 - Fortbildung esa vitaswiss
2017 - Notfallmanagement im Sport vitaswiss
2016 - SWEM Trampolin Trainer Ausbildung
2016 - Fortbildung Kids J&S STV
2016 - Senioren Kraft und Koordination STV
2015 - esa Einführungskurs Erwachsenen Sport SVKT Leiter Qualifikation Allround
2015 - BLS-AED SRC Refresher vitaswiss
2014 - Gymnastik mit Stuhl 75+ vitaswiss
2014 - Spielerische Gymnastik vitaswiss
2014 - Fitgymnastik mit Handgeräten vitaswiss
2013 - Osteo-Fit vitaswiss
2012 - Stabilisation- Toning- Körperwahrnehmung vitaswiss
2012 - BLS-AED SRC Refresher vitaswiss
2012 - Effiziente Kräftigung vitaswiss
2012 - Fortbildung Kids STV J&S
2011 - Fortbildung GETU STV J&S
2011 - Denken und Bewegen vitaswiss
2011 - Sturzprophylaxe vitaswiss
2010 - Spielerisches Aufwärmen- und Entspannen vitasiwss
2010 - Gymnastik- Varianten 50+ vitaswiss
2010 - Aufbaukurs Technik und Hilfestellung GETU STV
2010 - Einführungskurs J&S Leiter Kids
2010 - Fortbildung GETU J&S STV
2009 - Der gesunde Rücken / die perfekte Haltung vitaswiss
2009 - Gymnastik 50+ vitaswiss
2009 - KITU Kreiskurs STV Herbst
2009 - Fit und elastisch im Alter STV
2009 - Fortbildung GETU STV J&S
2009 - Wiedereinstig GETU J&S Leiter 1
2008 - Kräftigung im Alter STV
2008 - Kreative Gymnastik von vitaswiss
2008 - Kreiskurs KITU STV Frühling
2008 - Aufbaukurs STV KITU Leiterin 2
2007 - Spezial Kurs KITU Disziplinen Schwierigkeiten
2007 - Kreiskurs KITU STV
2007 - Quereinsteiger STV KITU Leiterin 1
2006 - ELKI Kreiskurs STV Frühling und Herbst
2005 - Ausbildung STV ELKI Leiterin 1
2002 - 2004 - WellnessTrainer Ausbildung Migros Klubschule
2001 - Trilo Chi Trainer 1 bei Lucia Schmidt in Zürich
2000 - Mind Body Integration bei Lucia Schmidt in Zürich
1999 - Basic Diplom Aerobic Instruktor SAFS in Zürich
1996 - Leiterausbildung GETU J&S Leiter 1
Aus- und Weiterbildungen Schule/Beruf
1999 - Ausbildungskurs für Lehrmeister bei SIU Bern
1995 - Erfolgreich Verkaufen FHS Richemont Luzern
1992 - 1995 - Lehre als Bäcker - Konditor in Burgdorf
1992 - 1995 - Berufsschule Bäcker-Konditor in Langenthal

Stefanie Jenzer
Seit 2015 arbeite ich selbständig als Personal Coach.
Neben Trainingseinheiten mit Kettlebells, TRX und Gymnastics sowie Ernährungscoachings, liegt es mir am Herzen, meinen Kunden wieder ein Gespür für die natürliche Bewegung/Funktionalität ihres Körpers zu geben.
Durch neuroathletische Inputs und faszialer Schmerztherapie arbeiten wir zusätzlich an unserer «inneren Wahrnehmung», was nicht nur für eine effiziente Trainingseinheit, sondern auch für das allgemeine Wohlbefinden von grosser Bedeutung ist. Jeden Tag neues zu lernen, auszuprobieren, zu entwickeln – das ist meine Leidenschaft, die ich an meine Kunden weitergeben möchte.
Um es mit den Worten von Ido Portal zu sagen:
«You’re not too old to play –
you’re old because you stopped playing»